
kụndtsche Staubfiguren, von A. Kundt entdeckte Strukturen, die sich bilden, wenn in einem mit wenig Staub gefüllten Rohr (kundtsches Rohr) Gase zu stehenden Schallschwingungen erregt werden. Mit den kundtschen Staubfiguren lassen sich die Schallgeschwindigkeit in festen Körpern und Gasen und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.